Live Online-Seminar
Das Konto nie mehr im Minus: Als Selbständige Deine Finanzen im Griff haben
- 18.11., 20.11. und 22.11.2024
- jeweils von 10 bis 12 Uhr
- Bonus: Live-Sprechstunde für Deine Fragen am 26.11. um 15 Uhr
Wann hat man eigentlich seine Finanzen im Griff?
Weißt Du, wieviel Umsatz Du pro Jahr und Monat machen musst, um gut von Deinem Unternehmen leben zu können?
Kennst Du Deine monatlichen Ausgaben?
Sind Deine Preise kalkuliert? Also: Wirklich berechnet?
Weißt Du, wie das mit den Vorauszahlungen und Nachzahlungen an Krankenkasse und Finanzamt funktioniert?
Baust Du Rücklagen für Dein Unternehmen auf? Investierst Du in Deine Altersvorsorge?
Wenn Du nur eine der Fragen mit „nein“ beantwortest, ist es Zeit, dass Du Dich um Deine Finanzen kümmerst. Damit Dir das hier nicht passiert:
„Im 3. Jahr kam dann die Klatsche:
Zwei Jahre Einkommenssteuer, zwei Jahre Umsatzsteuer, Krankenkasse und dann noch die Vorauszahlungen für das laufende Jahr. Insgesamt 48.000,-€ waren das, die mir ganz knapp fast das Genick gebrochen hätten.“
Selbständige über die ersten drei Jahre ihrer Selbständigkeit als Hundetrainerin und Hundebetreuerin, heute im 9. Jahr ihrer Selbständigkeit
„Ich wusste nicht, dass von den 60,-€, die man bekommt, noch ca. die Hälfte abgeht. Das habe ich im Grunde erst zwei Jahre später gemerkt, als ich die erste Steuererklärung abgeben habe, und das ist mir richtig auf die Füße gefallen.“
Franzi Thomas, seit 16 Jahren selbständig, über die Anfänge ihrer Selbständigkeit
Als Selbständiger seine Finanzen im Griff zu haben, ist kein nice to have, sondern im wahrsten Sinne des Wortes überlebensnotwendig.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich für keinen Selbständigen möchte, dass er einfach nur überlebt: Ich möchte, dass sich jeder von uns leicht und frei fühlt, finanziell abgesichert ist und genau das Leben leben kann, was er sich wünschst.
Alles, was Du dazu brauchst, lernst Du in diesem Finanz-Seminar für Selbständige. Ich teile mit Dir meine Erfahrungen aus 13 Jahren Selbständigkeit als Unternehmensberaterin. Eine Zeit, in der ich in Hunderte Unternehmen und deren Finanzen Einblick bekommen habe und Dutzenden Unternehmern dabei geholfen habe, sich finanziell sicher aufzustellen.
Ich habe alle Themen ausgewählt, die Du für eine finanziell sichere Selbständigkeit brauchst. In drei Terminen á zwei Stunden lernst Du
- kompakt und auf den Punkt,
- praxisnah und
- vor allem: verständlich und gut erklärt,
was Du für sichere und gut aufgestellte Finanzen in der Selbständigkeit wissen muss.
3 Termine für Deine Finanzen
- 18.11.2024- Finanz-Grundlagen für Selbständige: Die absoluten Basics
- 20.11.2024- Was Dir niemand vorher sagt: So läuft es für Dich als Selbständige
- 22.11.2024- Wie Du Deine Finanzen sicher aufstellst und Dein Konto aus dem Minus holst
- jeweils von 10 bis 12 Uhr
Termin 1 - 18.11.2024
Finanz-Grundlagen für Selbständige: Die absoluten Basics
- Wie Umsatz, Kosten, Gewinn und Einkommen zusammenhängen
- Welche Steuern für Dich (ab wann) relevant sind
- Was Dein Unternehmen alles bezahlen muss: Warum der Gewinn nicht Dir gehört und welche Abzüge es gibt, bis schließlich Dein Einkommen übrigbleibt
- Kalkulationstabelle, um Dein Einkommen zu berechnen (extrem wertvoll❣️ Wird ab diesem Tag Dein ständiger Begleiter sein, um Durchblick zu haben.)
Termin 2 - 20.11.2024
Was Dir niemand vorher sagt: So läuft es für Dich als Selbständige
- Wie das konkret mit den Steuern und Sozialabgaben sowie den Vorauszahlungen und Nachzahlungen funktioniert (inkl. Tipps zur Zusammenarbeit mit Deinem Steuerberater)
- Rentenversicherungspflicht: Trifft sie auf Dich zu und wie viel muss man da bezahlen?
- Wie Du Deinen Umsatz und Deine Preise kalkulierst
- Wie Du berechnest, ob ein einzelnes Angebot lukrativ ist
- Wie Du eine EÜR (Einnahme-Überschuss-Rechnung) liest und welche Schlüsse Du daraus für Dein Unternehmen ziehst
Termin 3 - 22.11.2024
Wie Du Deine Finanzen sicher aufstellst und Dein Konto aus dem Minus holst
(oder auch: Wie Du langfristig glücklich von Deinem Unternehmen lebst)
- Wie Du genug verdienst und trotzdem nicht zu viel arbeitest: Stellschrauben für Dein Einkommen inkl. Mitarbeiter einsetzen und vergüten
- Gibt es passives Einkommen? Wie kann ich mein Einkommen neben der klassischen Dienstleistung aufbessern?
- Nie wieder von Abbuchungen und dem Kontostand überrascht sein: Finanzplanung mit Vorausschau. Schritt für Schritt Anleitung, wie Du Dir ein Finanzplanungstool (mit Excel) aufbaust, mit dem Du genau siehst, wann welche Posten abgehen und wie Dein Kontostand aussehen wird (ich habe diese Tabelle für mich selbst entwickelt und teile das Vorgehen mit Dir. Du wirst es LIEBEN!).
- Deine sichere Zukunft: Altersvorsorge, Rücklagen
- Dein Umsetzungsplan für sichere Wohlfühl-Finanzen
Ich wünsche mir für Dich, dass das – im Moment vielleicht belastende – Thema Finanzen ein Wohlfühl-Thema für Dich wird. Und das erreichen wir in drei Schritten:
1. Verstehen
Von der nebulösen black box zum glasklaren Durchblick
Wenn Du verstehst, wie die Zahlungsströme in einem Unternehmen funktionieren, verlieren sie ihren Schrecken. Schluss mit Fragezeichen zu Deinen Kontobewegungen: Du hast den Durchblick und erlebst keine bösen Überraschungen mehr.
2. Gestalten
Vom Durchblick zur Handlungsfähigkeit, die Dich voranbringt
Wenn Du Deine Finanzen verstehst, kannst Du sie gestalten. Wenn Du die Stellschrauben und Prinzipien hinter den Zahlungsströmen verstanden hast, kannst vorausschauend planen und Maßnahmen präventiv ergreifen anstatt Feuer zu löschen. Du kannst gute Entscheidungen für Dich treffen, die Deine Finanzen immer weiter ins Plus holen.
3. Leben
Von der Handlungsfähigkeit zur Selbstverständlichkeit, die zu Deinem Leben gehört
Finanzen müssen zu Deinem Unternehmer-Alltag gehören wie Zähneputzen, Einkaufen und Hunde Bekuscheln zu Deinem Privat-Alltag. Du wirst Routinen entwickeln, die zu einer professionellen Unternehmensführung gehören. Und die dazu führen, dass Du nicht nur entspannt, sondern sogar gerne auf Deinen Kontostand blickst.
Schluss mit „Ich schau mal was reinkommt und wie ich damit die Löcher stopfe.“
Eine Maxime, nach der leider viele Selbständige leben. Das ist jedoch kein Lebensstil, der für Dich vorgesehen ist. Hol Dir die Lebensqualität, die Du Dir eigentlich wünschst und die Du Dir auch verdient hast: Aufgeräumte Finanzen, Durchblick zu Deinem Unternehmen und die Sicherheit, dass Du gut davon leben kannst.
Alles, was Du dazu brauchst, lernst Du in diesem Finanz-Seminar für Selbständige. Ich teile mit Dir meine Erfahrungen aus 13 Jahren Selbständigkeit als Unternehmensberaterin. Eine Zeit, in der ich in Hunderte Unternehmen und deren Finanzen Einblick bekommen habe und Dutzenden Unternehmern dabei geholfen habe, sich finanziell sicher aufzustellen.
Ich freue mich auf Dich.
Deine
„Der größte Fehler, den Selbständige machen, ist, zu niedrige Preise zu nehmen und die Preise nicht zu kalkulieren, sondern einfach zu schauen, was die Kollegen drumherum nehmen und die Preise da irgendwie anzupassen – anstatt sich mal Gedanken zu machen „Was brauche ich denn wirklich, um von meinem Business gut leben zu können?“
Christiane Engisch, seit 26 Jahren selbständig
Deine Investition in richtig gut aufgestellte Finanzen:
Lernen, was Dir sonst niemand erklärt: Wie Du Deine Finanzen als Selbständiger in den Griff bekommst und zu einem Wohlfühl-Thema machst.
- 18.11., 20.11. und 22.11.2024
- jeweils von 10 bis 12 Uhr
-
Bonus: Live-Sprechstunde für Deine Fragen
am 26.11. um 15 Uhr
Teilnahme
Finanz-Seminar
-
Live und Online via Zoom
-
Unbegrenzter Zugriff auf die Aufzeichnungen der Live-Termine
-
Download der Kalkulationstabellen für Deine unbegrenzte Nutzung
Preis für Clubber
-
Ermäßigung gilt, wenn Du zum Zeitpunkt der Buchung und des Seminars Club-Mitglied bist
Seminar buchen und Finanzen in den Griff bekommen
„Finanzen sind die Basis eines Unternehmens. Wenn die Finanzen nicht stimmen, kann das Unternehmen nicht überleben, geschweige denn gut funktionieren.“
Yvonne Nawrat, seit 13 Jahren selbständig