Mitarbeiter einzustellen ist eine der wichtigsten Entscheidungen, vor denen Selbständige irgendwann einmal stehen. Vor allem für Dienstleister, da Mitarbeiter die einzige Möglichkeit sind, die typische Zeit gegen Geld-Falle aushebeln.
In der folgenden Grafik zeige ich Dir die Fragen, die ich mit Dir durchgehen würde, wenn Du überlegst, ob Du jetzt Mitarbeiter einstellen solltest oder nicht. Du kannst Dir den Leitfaden einfach downloaden und, wenn Du magst, ausdrucken.
Was ist zu bedenken?
Wenn Du ein paar Erläuterungen von mir dazu hören möchtest, was bei welcher Frage zu bedenken ist, schaue Dir folgendes Video an.
Einzelunternehmerin vs. Unternehmerin mit Mitarbeitern
Du als Hundeunternehmerin bist üblicherweise eine klassische Dienstleisterin. Und dieses Geschäftsmodel bringt ein paar Nachteile mit sich:
🌾 Du verdienst nur Geld, wenn Du selbst am Kunden arbeitest.
🌾 Du tauschst Deine Lebenszeit gegen Geld. (Und wenn Du nicht arbeitest, kommt auch kein Geld rein. 😬)
🌾 Dein Einkommen hängt von Deiner Arbeitskraft (und Arbeitsfähigkeit) ab.
🌾 Dein Einkommen ist gedeckelt und es gibt einen natürlichen ‘Stopp’ – weil auch Du nur begrenzt Zeit hast, die Du arbeiten kannst.
🌞 kommt auch Geld rein, wenn Du im Urlaub bist, frei machst oder mal krank bist.
🌞 gibt es im Endeffekt keine “gläserne Decke”, an die Dein Einkommen stößt – Du kannst tatsächlich richtig viel verdienen.
🌞 machst Du nicht mehr jeden Handgriff alleine.
🌞 kannst Du selbst entscheiden, wie viele Stunden Du am Kunden arbeitest, ohne dass Dein Einkommen darunter leiden muss.
Zwei Kriterien für den Einsatz von Mitarbeitern
Also ja, Mitarbeiter zu haben ist für Dienstleister eine richtig spannende (und wichtige) Sache.
Und gleichzeitig – das wissen alle, die es schon ausprobiert haben – ist das Ganze jetzt nicht puppig einfach. 🤨
Ob Mitarbeiter erfolgreich eingesetzt werden, hängt an ZWEI KRITERIEN, die oft gnadenlos unterschätzt werden:
1️⃣ Die RICHTIGE Mitarbeiterin zu finden und auszuwählen.
Das ist der Startpunkt von allem! Es ist ✨ DAS Erfolgskriterium ✨ in dem ganzen Thema „Ein gut laufendes Unternehmen mit Mitarbeitern aufbauen“.
2️⃣ Die Mitarbeiter im Alltag richtig zu führen.
Mit genug Anleitung und Kontrolle und mit genug Freiheit und Selbstbestimmung. Das ist ein ganz schön großes Lernfeld, zeigt die Erfahrung vieler Unternehmerinnen.
Dafür gibt es das perfekte Trainingspaket für Dich
Schau Dir die beiden Trainings gerne an, wenn das Thema Mitarbeiter für Dich wichtig ist (oder wichtig werden könnte).
Mitarbeiter finden & auswählen
✨ welche Wege sich bewährt haben, um Mitarbeiter zu finden,
✨ wie Du Dir klar machst, wen Du eigentlich genau suchst (was die absolute Voraussetzung dafür ist, den richtigen Mitarbeiter zu finden), ✨ wie Du sicherstellst, dass Du wirklich gute Bewerbungen bekommst,
✨ in welchen Schritten Du den Auswahlprozess gestalten kannst,
✨ welche Fragen Du im Auswahlgespräch stellst und worauf Du besonders achtest.
Mitarbeiter einstellen, vergüten und führen
✨ Einstellung: Wie stellst Du einen Mitarbeiter ein und was zahlst Du ihm?
✨ Einarbeitung: Wie bekommst Du den Mitarbeiter möglichst schnell fit, damit er eigenständig Arbeit am Kunden übernehmen kann?
✨ Erfolgreich einsetzen und führen: Wie funktioniert das? Wie viel Freiheiten sind sinnvoll, wie viele Regeln sind wichtig? Wie stellst Du sicher, dass die Qualität der Arbeit langfristig hoch ist?
All diese Inhalte bekommst Du in diesem umfangreichen Premium-Kurs.